Attraktionen in Tokio

Attraktionen in Tokio

Wenn Sie sich fragen, was Sie in Tokio, Japan, sehen und unternehmen können, sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Planung einer unvergesslichen Reise in diese Stadt. Wir berichten über Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten sowie über die wichtigsten Attraktionen. Außerdem erfahren Sie, wo Sie sich entspannen und erfrischen können.

Asakusa-Schrein

Der Asakusa-Schrein ist ein Shinto-Schrein im Stadtteil Asakusa von Tokio. Dieser Schrein wird von Menschen aus der ganzen Welt besucht. Er ist einer der besten Orte, um die japanische Kultur und Geschichte zu erleben. Die Umgebung von Asakusa ist auch für ihre vielen Kunstgalerien und Restaurants bekannt.

Der Asakusa-Schrein ist der östliche Seitenschrein des Sensoji-Tempels. Es handelt sich um einen kleinen Schrein, der die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs überstanden hat und als wichtiges Kulturgut eingestuft wurde. Der 1649 gegründete Schrein wurde nach dem Krieg wiederaufgebaut und ist ein Ort für wichtige Shinto-Festivals. Sie befindet sich etwa 10 Gehminuten vom Bahnhof Asakusa entfernt. Die Betriebszeiten variieren.

In der Nähe gibt es einen großen Park mit etwa 510 Kirschbäumen. Während der Frühlingszeit ist der Park ein großartiger Ort, um die Kirschblüte zu erleben. In dieser Zeit können Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang des Sumida-Flusses machen oder sogar eine Fahrt mit dem Wasserbus unternehmen, um die Kirschblüte zu genießen.

Im Asakusa Culture Tourist Information Center finden kulturelle Veranstaltungen statt. Es gibt auch einen Informationsschalter, an dem Sie Ihre elektronischen Geräte aufladen können. Neben der Besichtigung des Tempels können Sie im Onigiri Asakusa Yadoroku ein leckeres Mittagessen einnehmen. Das Restaurant ist für seine Mittagsgerichte bekannt und wurde in den Michelin-Führer Tokio 2019 aufgenommen.

Takeshita Street

Wenn Sie in Tokio auf der Suche nach einem Ort zum Einkaufen sind, dann sollten Sie unbedingt die Takeshita Street besuchen. In dieser lebhaften Straße sind viele der beliebtesten Marken Japans zu finden. Früher war die Straße als Hort der Fälschungen berüchtigt, aber inzwischen hat sie ihren Ruf gereinigt und ist zu einer der beliebtesten Attraktionen der Stadt geworden. Vom Trendigen bis zum Skurrilen finden Sie hier sicher etwas, das Ihren Sinn für Stil anspricht.

Die Takeshita Street befindet sich im Herzen von Harajuku. Sie ist gesäumt von farbenfrohen Geschäften und belebt von Menschen. Die Gegend ist auch die Heimat der Kawaii-Kultur, und man sieht oft Leute, die Kawaii-Mode tragen. Wenn du dort bist, solltest du unbedingt das kostenlose WLAN an den 4G-Hotspots nutzen, um dich über die neuesten Trends zu informieren.

Die Takeshita-dori ist eine vielseitige Einkaufsstraße, die direkt gegenüber dem JR-Bahnhof Harajuku beginnt. Sie ist berühmt für ihre eklektische Mode und exzentrische Kultur. Sie ist zu einer Pilgerstätte für japanische Teenager und Touristen geworden. Hier gibt es auch Purikura-Fotokabinen, in denen Sie Ihr eigenes Bild gestalten und ausdrucken können.

In der Takeshita Street befindet sich auch der Togo-Schrein. Er ist Togo Heihachiro gewidmet, einem Admiral der kaiserlichen japanischen Marine im frühen 20. Jahrhundert und Oberbefehlshaber der kombinierten Flotte während des Russisch-Japanischen Krieges. Besucher des Schreins können ein persönliches Gebet an die “Gottheit des Sieges” richten.

Regenbogenbrücke

Die Regenbogenbrücke befindet sich am nördlichen Ende der Bucht von Tokio und verbindet die Stadtteile Shibaura und Odaiba. Sie ist über 50 Fuß hoch und bietet spektakuläre Ausblicke auf Tokio. Sie können die Brücke tagsüber begehen, aber die beste Zeit für einen Besuch ist die Abenddämmerung. Das Befahren der Brücke mit Fahrrädern ist nicht gestattet.

Die Regenbogenbrücke ist ein Symbol für Tokio und eine beliebte Attraktion. Ihre Hauptspannweite beträgt 580 Meter, was sie zur längsten Brücke der Welt macht. Sie können die Brücke zu Fuß, mit dem Auto oder mit der Yurikamome, einer Seilbahn, überqueren. In der Nähe der Brücke gibt es auch eine Fußgängerpromenade. Diese Promenade kann kostenlos begangen werden und ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Die Brücke ist auch nachts beleuchtet, so dass man einen atemberaubenden Blick hat.

Die Regenbogenbrücke wird oft zu besonderen Anlässen beleuchtet, und die Farben der Lichter wechseln je nach Jahreszeit. Tagsüber werden die Lichter auf der Brücke mit Solarenergie betrieben. Sie können die Brücke auch sehen, wenn Sie an der Strandpromenade Decks Tokyo Beach entlang spazieren. Von diesem malerischen Ort aus hat man einen tollen Blick auf die Regenbogenbrücke.

Die Regenbogenbrücke in Tokio ist eine wunderschöne, beleuchtete Brücke, die das Festland mit der Insel Odaiba verbindet. Seit ihrem Bau in den 1990er Jahren hat die Brücke die Entwicklung und das Wachstum der Insel ermöglicht. Sie erreichen die Regenbogenbrücke bequem von den Bahnhöfen Shibaura-Futo oder Odaiba-Kaihinkoen. Alternativ können Sie auch ein Taxi nehmen. Nachts sind die Türme der Regenbogenbrücke in Regenbogenfarben beleuchtet.

Nezu-Schrein

Der Nezu-Schrein ist ein Shinto-Schrein im Bezirk Bunky in Tokio. Er ist ein beliebtes Touristenziel für alle, die gerne religiöse Stätten besuchen. Seine malerische und farbenfrohe Architektur macht ihn zu einem attraktiven Ort, an dem man ein paar Stunden verbringen kann. Der Schrein ist frei zugänglich und bietet einen schönen Blick auf die Stadt.

Der Nezu-Schrein befindet sich im östlichen Teil der Stadt, in der Nähe der Stadtteile Ueno-Yanaka und Asakusa. Dank seiner günstigen Lage an der Namboku-U-Bahnlinie ist er leicht zu erreichen. Die nächstgelegenen Stationen sind Todaimae und Nezu.

Ursprünglich wurde der Nezu-Schrein im ersten Jahrhundert erbaut und war der Göttin Susanoo gewidmet. Tsunayoshi Tokugawa verlegte ihn 1705 an den heutigen Standort. Er wählte seinen Nachfolger, Ienobu. Der Schrein hat zwei Torii-Tore, ein rotes und ein zinnoberrotes, und ist von grünen Büschen umgeben. Besucher können auf dem Gelände des Schreins fotografieren, aber es ist am besten, früh am Tag zu kommen, um die besten Bilder zu bekommen.

Der Nezu-Schrein ist einer der ältesten Schreine in Tokio und berühmt für seine farbenprächtigen Azaleen im Frühling. Der Schrein ist zwar nicht so alt wie der Fushimi Inari Taisha, hat aber weniger Touristen als der berühmte Tempel im selben Bezirk.

Tokyo Skytree

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Tokio zu besuchen, fragen Sie sich vielleicht, welche Attraktionen Sie sich ansehen sollten. Zunächst einmal ist der Tokyo Skytree mit seiner 360-Grad-Aussicht und den gebogenen Glasfenstern ein beliebtes Ausflugsziel. Allerdings kann es dort sehr voll werden, weshalb wir empfehlen, Tickets im Voraus zu kaufen. Sie können auch das Tokyo Solamachi-Viertel mit seinen über 300 Geschäften besuchen, um ein wenig zu shoppen. Sie können auch die beiden Aussichtsplattformen auf der Spitze des Turms besuchen, von denen aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt haben. Von beiden Aussichtsplattformen aus können Sie die gesamte Stadt überblicken, einschließlich des höchsten Berges Japans, des Fuji.

Ein weiterer sehenswerter Ort in Tokio ist das Tokyo Metropolitan Government Building, kurz Tocho. In diesem Gebäudekomplex arbeitet der Großteil der Regierung von Tokio. Es ist 48 Stockwerke hoch und teilt sich bei 33 Stockwerken, was ihm ein beeindruckendes gotisches kathedralenartiges Aussehen verleiht. Von der Aussichtsplattform aus hat man einen großartigen Blick auf den Stadtteil Shinjuku und den Berg Fuji.

Der Sensoji-Tempel ist eine weitere sehenswerte Attraktion in Tokio. Er befindet sich im historischen Herzen der Stadt und ist ein großartiger Ort, um einen schönen Tempel zu sehen. Der Besuch ist kostenlos und rund um die Uhr geöffnet, wobei man sich allerdings über die Schließzeiten des Haupttempels informieren muss.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert