Wenn Sie Japan im Herbst besuchen, sollten Sie entsprechend planen. In der Region Tokio ist mit Regenperioden zu rechnen, in der Region Osaka/Hiroshima mit sonnigen Tagen. Trotz dieser unvorhersehbaren Wetterverhältnisse hat Japan immer noch viele Aktivitäten für Reisende zu bieten. Auch wenn Sie vielleicht einige Orte im Herbst wegen der Regenzeit nicht besuchen sollten, gibt es in Japan immer noch viel zu tun.
Hakone
Der Herbst in Hakone ist eine wunderschöne Jahreszeit. Die umliegenden Wälder, die Aussicht auf die Berge und das leuchtende Herbstlaub sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Sie können das Kunstmuseum von Hakone besuchen, wo Sie ebenfalls wunderschönes Herbstlaub sehen können. Aber besuchen Sie es nicht im September, sondern erst im November, wenn das Museum geöffnet ist.
Die Hauptblattsaison beginnt Mitte Oktober. Am schönsten ist die Laubfärbung in den Hakone-Bergen. Die Aussicht ist atemberaubend, vor allem von der Deyama-Eisenbahnbrücke zwischen den Bahnhöfen Tonosawa und Ohiradai. Die Züge werden langsamer, so dass Sie das Laub bewundern können. Sie können die Landschaft auch von verschiedenen Fahrzeugen aus genießen.
Im Herbst finden in Hakone verschiedene Veranstaltungen statt. Mehrere Kunst- und Handwerksorte sind einen Besuch wert. Der berühmte Hakone-Schrein ist ein Muss, aber es gibt noch viele andere Orte in Hakone zu besichtigen. Sie können auch einen Spaziergang entlang der schönen Gartenwege machen.
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, sollten Sie eine Fahrt mit der Hakone-Seilbahn in Betracht ziehen. Sie bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf Hakone und den Berg Fuji. Bei einer Fahrt mit der Seilbahn können Sie auch Owakudani sehen, eine vulkanische Caldera, die durch einen Ausbruch des Berges Kamiyama entstanden ist. Der weiße Rauch, der aus dem Owakudani aufsteigt, wird Sie an die Kraft der Natur erinnern.
Wenn der Herbst anbricht, färben sich die Bäume rot. Dies trägt zur Schönheit der Jahreszeit bei. Die roten Blätter sind die perfekte Ergänzung zur herbstlichen Szenerie. Die kühle Luft ist eine erfrischende Abwechslung zur brütenden Hitze des Sommers.
Kawaguchiko-See
Der Herbst ist die beste Zeit, um den Kawaguchiko-See zu besuchen, einen der fünf wunderschönen Seen, die den Berg Fuji umgeben. Diese Region Japans ist auch für ihre Kirschblüten und Lavendelbäume im Frühling und Sommer sowie für ihr Feuerwerksfestival im Winter bekannt. Wenn Sie jedoch lieber im Herbst kommen möchten, sollten Sie Ihre Reise im November antreten, wenn der See in voller Blüte steht.
Im Herbst ist der Kawaguchiko-See ein idealer Ort, um den Wechsel der Herbstfarben zu beobachten. Er ist von Tokio aus leicht zu erreichen und ein guter Zeitpunkt für einen Besuch in der Region. Auch die Onsen mit ihrer unglaublichen Aussicht auf den Berg Fuji sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Diese sind jedoch sehr begehrt, so dass man unbedingt im Voraus buchen sollte.
Um zum Kawaguchiko-See zu gelangen, können Sie von Tokio oder vom Bahnhof Otsuki aus einen Bus nehmen. Dieser bringt Sie in etwa einer Stunde um den See herum. Sie können auch in Busse umsteigen, um andere Seen in der Umgebung zu besuchen. Eine einfache Fahrt kostet etwa 2.000 JPY (etwa 18 $). Um Ihre Reise noch einfacher zu gestalten, können Sie einen Buspass kaufen, der für zwei Tage gültig ist.
Das Nordufer des Kawaguchiko-Sees ist auch ein beliebter Ort, um den majestätischen Berg Fuji zu sehen. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang entlang der Seepromenade oder setzen Sie sich auf einen Grashügel, um die Aussicht zu genießen. Es kann recht kühl werden, also nehmen Sie unbedingt warme Kleidung mit! Ein Besuch dieses Sees im Herbst ist eine gute Gelegenheit, die Herbstfarben zu genießen.
Die Herbstfärbung der Blätter entlang des Seeufers ist atemberaubend. Besonders atemberaubend ist sie im November, wenn die japanischen Ahornbäume die Ufer des Sees säumen. Die zwei Kilometer lange Promenade bietet eine traumhafte Atmosphäre. Nachts säumen Laternen das Flussufer und beleuchten die Bäume von unten. Im Herbst beginnt die Illumination der Ahornbäume um 16:30 Uhr.
Rikugien Garden
Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Japan, und der Rikugien Garden ist einer der besten Orte für Herbstfarben in Tokio. Besonders schön sind die Herbstfarben am Bach neben dem Teehaus, an der Togetsukyo-Braut und vom Aussichtspunkt Fujishirotoge aus zu sehen. Der Höhepunkt der Farbenpracht ist Ende November und Anfang Dezember.
Der Rikugien-Garten ist einer der beliebtesten traditionellen japanischen Gärten in Tokio. Die Gärten sind mit saisonalen Blumen und Bäumen in verschiedenen Farben gefüllt. Im Herbst färben sich die Blätter in einem leuchtenden Orangeton, während im Frühling riesige Kirschblütenbäume den Garten mit ihren wunderschönen rosa Blüten füllen.
Sie erreichen den Rikugien-Garten mit der Yamanote-Linie, die rund um das Stadtzentrum von Tokio verläuft. Der Garten ist weitläufig und gut gepflegt. Am Tag meines Besuchs lag ein leichter Nieselregen in der Luft, der dem Garten ein elegantes Flair verlieh. Außerdem kann man ihn auch noch nach Sonnenuntergang besuchen.
Der Rikugien-Garten ist auch ein guter Ort, um die Herbstfarben zu bewundern. Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie auf den Gipfel des Hügels gehen, von wo aus Sie den besten Blick auf den Garten haben. Von dort aus können Sie die Herbstblätter bei Nacht am besten bewundern. Die Beleuchtung des Gartens hebt die Farben des Herbstlaubs und das Landschaftsdesign hervor.
Die Japaner lieben Herbstfarben und Kirschblüten. Während der Herbstsaison kann man diese Farben in den Tempeln und Gärten sehen. Obwohl die Sakura-Bäume in Japan stärker vertreten sind, können Ahorn und Gingko ihre Farben länger behalten. Das kühle Herbstwetter macht es weniger angenehm für große Feste im Freien. Zu dieser Jahreszeit ist der Garten viel ruhiger, und Betrunkene stören den Genuss der Natur weniger.
Kurobe-Schluchtenbahn
Im Herbst verwandelt sich die Region Toyama in eine malerische Landschaft, und die Kurobe-Schluchtenbahn bringt Sie durch eine atemberaubend schöne Naturlandschaft. Die Bahn wurde 1937 als Transportmittel für Baumaterialien zu den Kraftwerken eröffnet, aber schon bald wurde sie auch für den allgemeinen Personenverkehr genutzt. Die als Schmalspurbahn bekannte Bahn fährt auf schmalen Gleisen, die etwa halb so groß sind wie die Schienen von Hochgeschwindigkeitszügen. In der Hochsaison kann er über 400 Fahrgäste pro Zug befördern. Der Panoramazug durchfährt insgesamt 21 Brücken und 41 Tunnels.
Der Zug fährt durch eine zwanzig Kilometer lange, üppige Berglandschaft und Schlucht und bietet atemberaubende Ausblicke und ein unvergessliches Bahnreiseerlebnis. Für einen aktiveren Urlaub gibt es Wanderwege und Aussichtspunkte entlang der Strecke. Damit Sie dieses landschaftliche Erlebnis optimal genießen können, sollten Sie Ihre Fahrkarten im Voraus buchen.
Die Reise durch die spektakuläre Kurobe-Schlucht beginnt am Bahnhof Unazuki, einem farbenfrohen Ferienort. Der Zug passiert die berühmte Shin-Yamabiko-Brücke, die 2001 fertiggestellt wurde. Der Zug fährt dann weiter durch die Kurobe-Schlucht, ein geologisches Wunderwerk mit Berggipfeln darüber. Die einzigartigen Aussichtswagen der Bahn bieten einen einzigartigen Blick auf die Schlucht. Der Zug fährt auch unter hoch aufragenden Eisenbahnbrücken hindurch. Die Bahn schafft auch ein Gleichgewicht zwischen der Technik und der natürlichen Schönheit der umliegenden Wälder.
Während der Fahrt durch die Kurobe-Schlucht hält der Zug an mehreren malerischen Orten. An der dritten Haltestelle erreichen Sie den berühmten Kuronagi Onsen, der nur 20 Minuten vom Bahnhof entfernt liegt. Es ist ein entspannendes Erlebnis inmitten der Natur, umgeben von einem üppigen Wald.
Fuji Five Lakes
Während der Herbst in Japan im größten Teil des Landes warm bleibt, können die Temperaturen in den nördlichen Regionen deutlich sinken. Daher ist die richtige Kleidung für Herbstwanderungen in Japan unerlässlich. Lange Hosen, Jacken und T-Shirts halten Sie bequem und warm. Wenn Sie in den Bergen wandern wollen, sollten Sie auch eine Jacke mitnehmen.
Der Herbst ist eine großartige Zeit, um Japan zu besuchen. Das Land ist voll von Farben. Nicht nur die Blätter verfärben sich, sondern auch die kulinarische Herbstszene kann sich sehen lassen. Frisches Obst und Gemüse hat im Herbst Saison. Kakis sind ein Grundnahrungsmittel in der japanischen Küche. Es gibt viele Gründe, im Herbst zu reisen, aber diese gehören zu den beliebtesten.
Auch wenn der Herbst in Japan kühlere Temperaturen mit sich bringt, ist es eine großartige Zeit für einen Besuch. Die Blätter bieten einen atemberaubenden Anblick, und das Wetter ist viel erträglicher als im Sommer. Die Landschaft färbt sich in herbstlichen Farben, die der Schönheit der Kirschblüte in nichts nachstehen. Das Beste am Herbst in Japan ist die Tatsache, dass die Temperaturen den ganzen Monat über relativ mild bleiben. Die Temperaturen reichen von 7 Grad Celsius Ende September bis zu 24 Grad Celsius an einem warmen Septembertag.
Besucher von Kyoto können die Herbstfarben an zahlreichen Orten bewundern, darunter auch auf dem Miharashi-Hügel, der für die große Anzahl von Kochia-Blattbüschen berühmt ist, die in dieser Gegend wachsen. Die Sträucher bedecken eine Fläche von 385 Hektar und ihre Blätter färben sich im Herbst auffällig rosa oder rot. In der Nähe der Sträucher blühen auch Kosmen.
Ähnliche Themen