Reisen durch Japan bei Nacht – Japanische Überlandbusse und Shinkansen-Züge

Reisen durch Japan bei Nacht – Japanische Überlandbusse und Shinkansen-Züge

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich in Japan fortzubewegen, darunter Flug-, Zug- und Busreisen. Dieser Artikel enthält Informationen über einige dieser Möglichkeiten sowie über Shinkansen-Züge. Egal, ob Sie allein, mit einer Gruppe oder mit Kindern reisen, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Land zu bereisen.

Willer Express

Wenn Sie eine Reise nach Japan planen und mit einem geringen Budget reisen möchten, sind Fernbusse die perfekte Lösung. Diese Busse sind sehr komfortabel und können Sie von einem Ende Japans zum anderen bringen, ohne dass Sie viel Geld ausgeben müssen. Die Fahrpreise sind zwar nicht so niedrig wie die des Shinkansen, aber für preisbewusste Reisende sind sie dennoch eine gute Option. Die Kosten für einen Autobahnbus in Japan liegen im Allgemeinen bei etwa 120 $. Die Fahrkarten können an den Bushaltestellen und online gekauft werden.

Der WILLER Express fährt mit Bussen zu vielen Zielen in ganz Japan. Dazu gehören Shinjuku, Shibuya, Yokohama, Kamakura und Tokyo Disneyland. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Verbindungen zur Insel Kyushu an. Das Unternehmen hat auch eine englische Website.

Wenn Sie Geld sparen wollen, ist ein Nachtbus eine gute Wahl. Diese Busse fahren nachts durch das Land und ermöglichen es Ihnen, zu reisen, ohne für ein Hotel zu bezahlen. Außerdem bieten sie Annehmlichkeiten wie WLAN und Snacks für Ihren Genuss. Die Busse fahren pünktlich ab und kommen pünktlich an und sind sehr zuverlässig.

Sie können Fahrkarten für den Willer Express online kaufen. Diese Website ist einfach zu bedienen und verfügt über ein umfassendes Reservierungssystem in englischer Sprache. Sie können Ihre Fahrkarten sogar im Voraus buchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sitzplätze Sie in Ihrem Bus benötigen, können Sie auch das Unternehmen anrufen und um Hilfe bitten.

Für preisbewusste Reisende ist ein Nachtbus eine gute Möglichkeit, bei Nacht durch Japan zu reisen. Die Nachtbusse verfügen über geräumige, verstellbare Sitze, und einige haben sogar Steckdosen für Handys. Einige Busse verfügen sogar über separate Bereiche für Frauen.

Kanto Bus

Neben Zügen und Flugzeugen bieten auch japanische Überlandbusse bequeme Nachtfahrten durch das ganze Land. Viele Busunternehmen bieten Nachtservices an und kommen früh am Morgen an Ihrem Zielort an. So sparen Sie Geld und Zeit auf Ihrer Reise. Viele Busterminals befinden sich in der Nähe großer JR-Bahnhöfe oder beliebter Touristenattraktionen.

Busse sind flexibler als Züge und können auch entlegene Regionen erreichen. Einige Überlandbusse erfordern eine Reservierung, während andere an der Bushaltestelle gekauft werden können. Lokale Busse haben oft Fahrkartenautomaten an der Eingangstür, während viele digitale Tafeln an der Vorderseite des Busses die Fahrpreise anzeigen. Die Fahrpreise erhöhen sich, je weiter Sie sich von Ihrem Ausgangspunkt entfernen. Bezahlen Sie den Fahrpreis beim Aussteigen, nicht beim Einsteigen.

Einige japanische Überlandbusse verfügen über Privatkabinen mit Betten, um den Komfort zu erhöhen. Einige sind sogar mit einem Fernsehraum und einer Cafeteria ausgestattet, und einige bieten kleine Preisnachlässe an. Obwohl die meisten Japaner mit dem Zug reisen, sind Überlandbusse auch eine kostengünstige Möglichkeit, Japan zu erkunden. Viele dieser Busse verbinden Bahnhöfe mit kleinen Städten.

Um Geld zu sparen, können Sie eine Tageskarte kaufen, mit der Sie einen Tag lang die örtlichen Busse benutzen können. Tageskarten werden in der Regel an Fahrkartenautomaten verkauft und können für unbegrenzte Fahrten an einem Tag verwendet werden. Einige werden jedoch nur zu bestimmten Jahreszeiten oder an bestimmten Wochentagen verkauft. Diese Fahrkarten werden in der Regel als “Ermäßigungskarte” oder “Tageskarte” bezeichnet. Um eine Tageskarte zu erhalten, müssen Sie Ihren Reisepass vorlegen.

Wenn Sie ein Auto haben, können Sie eines der vielen Taxis in Japan benutzen. Taxis stehen an U-Bahn-Stationen, U-Bahnen und Bahnhöfen zur Verfügung. Diejenigen, die verfügbar sind, haben ein rotes Licht an der Windschutzscheibe. Zusätzlich zeigen sie mit einem grünen oder gelben Licht an, dass sie auf Abruf bereitstehen. Sie sollten wissen, dass die meisten Taxifahrer in Japan kein Englisch sprechen, daher sollten Sie einen Orientierungspunkt oder eine Adresse auf Japanisch bei sich haben, damit sie Sie finden können.

JR-Busse

Eine der besten Möglichkeiten, das Land zu erkunden, ist die Nacht. Auf vielen Langstrecken gibt es Nachtbusse. Wenn Sie nachts durch das Land reisen wollen, nehmen Sie am besten einen Premium-Bus, der mehr Platz und Toiletten bietet. Diese Busse kosten etwa doppelt so viel wie reguläre Busse, aber sie bringen Sie viel früher an Ihr Ziel. Premium-Busse kommen in der Regel gegen sechs oder sieben Uhr morgens an. Die meisten Busse haben Toiletten an Bord, so dass Sie sich während der Fahrt waschen können. In ländlichen Gebieten sollten Sie jedoch ein Auto mieten. Das gilt besonders für Hokkaido, Shikoku und Kyushu.

Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrkarten. Sie können eine einfache Fahrkarte kaufen, wenn Sie innerhalb einer Stadt reisen, oder Sie können eine Hin- und Rückfahrkarte kaufen, die 10 % billiger ist als zwei einfache Fahrkarten. Fahrkarten für Fernbusreisen gelten je nach Strecke für zwei oder mehr Tage oder für einen Tag pro 200 km.

Eine weitere Möglichkeit ist es, mit dem Zug durch Japan zu reisen. Shinkansen-“Bullet Trains” sind schnell, können aber mehrere hundert Dollar pro Strecke kosten. Japanische Überlandbusse sind billiger, aber sie brauchen länger. So dauert die Fahrt von Tokio nach Osaka mit dem Hochgeschwindigkeitszug nur zwei Stunden, mit dem Überlandbus dagegen bis zu acht Stunden. Trotz der längeren Reisezeit entscheiden sich die meisten Reisenden für die Übernachtungsvariante.

Wenn Sie mit dem Bus reisen möchten, müssen Sie im Voraus eine Reservierung vornehmen. Sie können Ihre Fahrkarte auch vor Ort am Busbahnhof kaufen. Es ist jedoch ratsam, sich vorher über den Busfahrplan zu informieren, damit Sie den Bus nicht verpassen. Außerdem fahren einige Busse an Wochenenden und Feiertagen nach anderen Fahrplänen.

Shinkansen-Züge

Wenn Sie in Japan unterwegs sind, ist der Zug das beliebteste öffentliche Verkehrsmittel. Die Shinkansen, auch bekannt als Hochgeschwindigkeitszüge, wurden 1964 in Betrieb genommen und sind heute Japans wichtigstes Verkehrsmittel. Heute deckt ihr Streckennetz den größten Teil des Landes ab, mit Ausnahme der Inseln Hokkaido und Shikoku. Eine Fahrt mit dem Shinkansen ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Der Innenraum des Zuges ist bequem, die Sitze sind in Reihen angeordnet. Die meisten Shinkansen haben “grüne Wagen”, die mit einem grünen vierblättrigen Kleeblatt gekennzeichnet sind. Diese Wagen kosten etwas mehr als normale Wagen, bieten aber mehr Beinfreiheit und Platz für Gepäck. Die Sitze verfügen außerdem über eine Steckdose, einen Gang mit zwei Sitzen auf beiden Seiten und einen Stauraum über jedem Sitz.

Shinkansen-Fahrkarten können Sie online oder an Fahrkartenschaltern kaufen. Die Automaten sind deutlich gekennzeichnet, und Sie können sich auf Englisch mit den Automaten verständigen. Sie müssen das Reisedatum, die Anzahl der Passagiere sowie den Abfahrts- und Ankunftsbahnhof eingeben. Sie können am Schalter auch eine reservierte Fahrkarte kaufen.

Ein weiteres öffentliches Verkehrsmittel in Japan sind die Autobahnbusse. Diese Busse sind billiger und fahren in einem langsameren Tempo. Sie können auch nachts fahren. JR-Busse und Willer Express fahren auf unzähligen Routen durch die großen Städte. Wenn Sie nicht viel Zeit haben, ist ein Billigbus vielleicht die beste Wahl.

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Japan sind bemerkenswert effizient und zuverlässig. Sie decken den größten Teil des Landes ab und überschneiden sich mit mehreren privaten Eisenbahnnetzen. An einem Bahnhof können sogar mehrere Unternehmen ansässig sein.

Barrierefreies Japan

Japan mit dem Zug zu bereisen, ist eine hervorragende Möglichkeit, das Land kennenzulernen. In den Bahnhöfen gibt es Informationen zu den verfügbaren Strecken, Essen, Toiletten, Einkaufsmöglichkeiten und mehr. Es gibt auch Karten in englischer Sprache, die Ihnen die Navigation und das Auffinden von Sehenswürdigkeiten erleichtern. Die Zugbegleiter können Ihnen auch bei Problemen helfen.

In ganz Japan gibt es auch eine Vielzahl von Taxis. Die meisten sind kleine Limousinen. Viele sind jedoch nicht rollstuhlgerecht. Einige Fahrzeuge haben keine rollstuhlgerechte Toilette und nur eine Treppe an der Vorderseite. In der Regel können Sie den Fahrer um einen Sitz in der ersten Reihe bitten und ihn bitten, Ihnen das Einsteigen zu erleichtern. Die Qualität der Sitze ist unterschiedlich, und für einen höheren Fahrpreis erhalten Sie auch bessere Sitze.

Busse sind in der Regel billiger als Züge, und bei Langstrecken-Nachtbussen können Sie bei den Hotelkosten Geld sparen. Eine Zugfahrt von Tokio nach Morioka in der Präfektur Iwate kostet zum Beispiel rund 14.000 Yen, ein Busticket dagegen nur rund 5.700 Yen.

Sie sollten den Fahrpreis bezahlen, bevor Sie in den Bus einsteigen. Sie brauchen dazu genaues Kleingeld. Sie können Münzen verwenden, die Sie an einem Wechselgeldautomaten erhalten, oder Sie können eine Suica Card kaufen. Diese Prepaid-Karte gilt für mehrere Tage und kann für fast alle Züge im Großraum Tokio verwendet werden.

Einige Busunternehmen verfügen über Steckdosen und WLAN in den Sitzen. Diese Funktionen erleichtern es, unterwegs in Verbindung zu bleiben. Sie können sogar Netflix-Filme während der Fahrt ansehen. Die meisten Busse haben eine Toilette an Bord. Die Busse haben auch regelmäßige Toilettenhaltestellen. Das Rauchen ist in den Bussen generell verboten.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert