Wo man in Tokio fotografieren kann

Wo man in Tokio fotografieren kann

Wenn Sie sich fragen, wo man in Tokio fotografieren kann, sind Sie hier genau richtig. Tokio ist eine Stadt der Türme, und ein Besuch des Tokyo Tower wird Ihnen eine neue Perspektive eröffnen. Von der Spitze des Turms aus haben Sie einen klaren Blick auf den Berg Fuji.

Shibuya Crossing

Einer der beliebtesten Orte zum Fotografieren in Tokio ist Harajuku. Dieses pulsierende Viertel ist das Herz der Tokioter Jugendkultur. Während es früher für seine Cosplayer und den berühmten Yoyogi-Park bekannt war, hat es heute andere Attraktionen zu bieten. Die Takeshita-Straße ist einer der beliebtesten Orte in diesem Viertel, in dem ein reges Treiben herrscht.

Die Aussicht von den hohen Wolkenkratzern Tokios ist atemberaubend, und die Skyline der Stadt ist oft eine Kulisse für beeindruckende Fotos. Der 2012 eröffnete Tokyo Skytree ist ein weiterer großartiger Ort. Von seinem 37. Stockwerk aus bietet die Skyline von Tokio eine wunderbare Kulisse für Fotos.

Ein weiterer Ort, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Stadt erhaschen kann, ist Odaiba, eine Insel in der Bucht von Tokio. Die Insel ist mit der Fähre zu erreichen und verfügt über einen felsigen Strand mit fantastischem Blick auf die Skyline der Stadt. Alternativ können Sie sich ein Baseballspiel im Tokyo Dome ansehen, was ein großartiges kulturelles Erlebnis ist.

Ein weiterer toller Ort für Fotos ist der Meiji-Schrein. Dieser Schrein ist eine Oase in der geschäftigen Stadt und bietet eine Reihe von malerischen Plätzen. Der Schrein hat das größte hölzerne Torii-Tor Japans, und der Weg zum Schrein ist von Bäumen gesäumt. In Tokio gibt es viele schöne Plätze zum Fotografieren.

Die Shibuya-Kreuzung ist ein weiterer beliebter Ort. Das geschäftige Stadtbild ist eine großartige Kulisse für Fotos. Die Neonlichter an der Kreuzung sind besonders auffällig, und es gibt viele Fotomotive in dieser Gegend.

Meiji-Schrein

Der Meiji-Schrein ist ein großer Schrein in Tokio. Sein Gelände ist 61 Hektar groß und so gestaltet, dass es zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich aussieht. Er ist dem ersten Kaiser des modernen Japan gewidmet. Er ist berühmt für seine japanische Kunst, darunter riesige Stände mit Holztafeln, auf denen die Gläubigen ihre Gebete niederschreiben.

Besonders schön ist dieser Schrein zu Beginn des Jahres, wenn die ersten Gebete gesprochen werden. An diesem besonderen Tag beten mehr als 3 Millionen Menschen im Meiji-Schrein. Ein weiterer Tag, an dem man den Meiji-Schrein besuchen sollte, ist seiji-no-hi (Tag der Volljährigkeit). Die japanische Jugend feiert diesen Feiertag, indem sie traditionelle Kostüme trägt.

Am Meiji-Schrein gibt es einige Stellen, an denen Sie Fotos machen können. Eine Möglichkeit ist in der Nähe des Schreineingangs in Harajuku. Hier gibt es auch ein Museum, das von Stararchitekt Kuma Kengo entworfen wurde und in dem Schreinobjekte ausgestellt sind. Das Museum zeigt auch persönliche Gegenstände des Kaisers, darunter seine Kutsche, mit der er 1889 zur Unterzeichnung der Meiji-Verfassung fuhr.

Wenn Sie auf der Suche nach einer ruhigen Atmosphäre und schönen japanischen Landschaften sind, ist der Meiji-Schrein ein großartiger Ort, um Fotos zu machen. Das Gelände des Schreins ist von Bäumen und anderen natürlichen Gegebenheiten umgeben, und es gibt viele Stellen, an denen Sie Fotos machen können. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, wo Sie fotografieren sollen, scheuen Sie sich nicht, einen professionellen Fotografen um Rat zu fragen.

Der Meiji-jingu ist der größte Shinto-Schrein in Tokio und ist dem Kaiser Meiji und der Kaiserin Shoken gewidmet. Er wurde in den 1920er Jahren erbaut und nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut. Er ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in den Stadtvierteln Harajuku und Shibuya.

Sensoji-Tempel

In Tokio gibt es eine Vielzahl fotogener Orte, von Neonlichtern und Leuchtreklamen bis hin zu schönen Straßenszenen. Es gibt viele Orte, an denen Sie den einzigartigen Charme der Stadt einfangen und Ihre Follower in den sozialen Medien neidisch machen können. Hier sind einige der besten Orte, um Ihre Reiseerinnerungen an Tokio festzuhalten. Für einige Aufnahmen sollten Sie ein Stativ mitbringen, aber es gibt auch viele Orte, an denen Sie ohne Stativ fotografieren können.

Der Sensoji-Tempel in Asakusa ist mit seiner riesigen Laterne am Eingangstor ein beliebter Fotospot. Außerdem gibt es hier eine große Pagode und einen riesigen Räucherstäbchenhalter. Halten Sie bei Ihrem Besuch unbedingt die schöne Laternenwand und die lange Schlange von Souvenirläden fest, die den Weg zum Tempel säumen.

Der Besuch des Meiji-Schreins ist ein weiterer großartiger Ort, um schöne Fotos zu machen. Der Schrein beherbergt eines der größten hölzernen Torii-Tore Japans, das für ein inspirierendes Bild sorgt. Der Schrein beherbergt auch einen schönen, von Bäumen gesäumten Weg. Im Inneren kann man eine shintoistische Hochzeitsprozession und Priester beobachten.

Abgesehen von der Tempelanlage können Sie auch den Tokyo Tower aus verschiedenen Blickwinkeln fotografieren. Sie können die Tempelanlage früh am Morgen besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden, und den Tempel am Morgen oder am späten Nachmittag besichtigen. Sie können den Haupttempel auch bei Sonnenuntergang besuchen, um das beste Licht einzufangen. Wenn Sie mit einer Kamera unterwegs sind, sollten Sie ein Stativ mitnehmen.

Auch die ikonischen Türme Tokios bieten großartige Fotomotive. Shinjuku ist einer der beliebtesten Orte mit mehreren ausgezeichneten Fotoplätzen. Trotz seiner Beliebtheit ist es kein guter Ort für Alleinreisende. Es bildet sich eine Schlange, um ein Foto zu machen. Um gute Fotos zu machen, sollten Sie ein Ultraweitwinkelobjektiv oder zumindest eine Vollformatkamera mitbringen.

Regenbogenbrücke

Wenn Sie Fotos von der Regenbogenbrücke in Tokio machen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Ein Spaziergang auf der Brücke selbst ist eine schöne Art, die Stadt zu sehen, aber wenn Sie ein noch besseres Foto suchen, können Sie in den 25. Stock des Fuji TV-Gebäudes zum Hachimata Spherical Observation Room gehen. Von dort aus können Sie die gesamte Brücke in 360 Grad sehen. Dieses Privileg ist zwar kostenpflichtig, aber es lohnt sich. Nachts kann man vom Observationsraum aus sogar ein Feuerwerk beobachten.

Ein Spaziergang über die Rainbow Bridge ist eine großartige Möglichkeit, die Schönheit Tokios zu erleben, aber Sie können auch mit dem Auto über die Brücke fahren, um eine entspanntere Atmosphäre zu erleben. Auf diese Weise können Sie sowohl das Hafenviertel als auch die Skyline der Stadt genießen. Ein weiterer guter Grund, über die Rainbow Bridge zu fahren, ist die Tatsache, dass keine Mautgebühr erhoben wird!

Wenn die Brücke beleuchtet ist, sehen Sie die Regenbogenfarben, die je nach Jahreszeit wechseln. Auch zu besonderen Anlässen, wie der Millennium Illumination, wechselt die Brücke ihre Farbe. Die Regenbogenbrücke hat auch eine Pink Ribbon Bridge, die die Krebsforschung unterstützt. Tagsüber wird sie mit Solarenergie betrieben, so dass sich die Farben je nach Jahreszeit ändern können.

Die Regenbogenbrücke wurde 1993 eröffnet, die Bauzeit betrug sechs Jahre. Die Brücke wurde mit vertikalen Stahlseilen gebaut und ist über 50 Meter hoch. Die Höhenbegrenzung wurde aufgrund bereits bestehender Infrastrukturen festgelegt. Außerdem war es wichtig, die Höhe der Brücke zu begrenzen, damit sie die Flugzeuge, die vom nahe gelegenen Flughafen Haneda abfliegen, nicht behindert. Die Brücke ist so konzipiert, dass sie in beide Richtungen überquert werden kann und tagsüber frei befahrbar ist.

Tokyu Plaza Ginza

Tokyu Plaza Ginza ist ein hervorragender Ort, um das Stadtbild von Tokio zu fotografieren. Das Gebäude verfügt über eine Dachterrasse, von der aus man einen fantastischen Blick auf die Shibuya-Kreuzung und die umliegenden Straßen hat. Auch die Dachterrasse ist für Besucher kostenlos. Auf der obersten Etage befinden sich mehrere Restaurants.

Wenn Sie die Stadt von oben sehen wollen, besuchen Sie die Dachterrasse und die Kiriko Lounge im sechsten Stock des Tokyu Plaza Ginza. Die Dachterrasse ist mit Glaswänden ausgestattet und eignet sich daher hervorragend zum Fotografieren. Allerdings benötigen Sie ein längeres Objektiv, um vom Dach aus ein besseres Bild zu erhalten. Außerdem ist es auf dem Dach ruhiger und von den Elementen abgeschirmt. Die beiden Standorte sind sehr unterschiedlich, daher sollten Sie dunkle Kleidung tragen, um Reflexionen zu vermeiden.

Ein weiterer guter Platz zum Fotografieren befindet sich vor dem Meiji-Jingu-Schrein. Dieser Ort ist leicht zu Fuß zu erreichen. Die farbenfrohen Außentüren des Gebäudes machen ihn zu einem beliebten Fotopunkt. Auch vom Bahnhof Fune-no-kagakukan aus ist er schnell zu Fuß zu erreichen. Der Eingangsbereich ist von geometrisch gemusterten Spiegeln gesäumt, die sich für interessante Straßenfotos und Selfies eignen.

Es gibt mehrere Orte, an denen Sie die Essenz Tokios einfangen können. Der erste ist der Meiji-Schrein, ein einzigartiger Ort zum Fotografieren. Sie werden von wunderschönen Bäumen und Blumen umgeben sein, und Sie werden auch Cosplay-Künstler und Einheimische sehen, die in Kostümen mit Hunden spazieren gehen. Dies ist einer der besten Orte, um die japanische Kultur in Bildern festzuhalten.

Der Dachgarten des Tokyu Plaza Ginza ist ebenfalls ein beliebtes Fotomotiv. Diese kostenlose Attraktion eignet sich perfekt für Fotos bei Tag und bei Nacht.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert